LEANLED II
Extrem Schlank, vielseitig und leistungsstark: homogene Ausleuchtung über klarer Abdeckung oder opalweißer Entblendung.
LED Leuchten und Lampen für Arbeitsplätze | Industrie | LED2WORK
Die OTEC Präzisionsfinish GmbH steht für ausgezeichnete Oberflächenbearbeitung und ist Technologieführer für Maschinen zum Entgraten, Schleifen, Glätten und Polieren. In Straubenhardt, dem Hauptsitz des Unternehmens, wird die Technologie für die Oberflächenbearbeitung entwickelt, die sich später in den eigenen Maschinen wiederfindet. Diese werden ebenfalls vor Ort gefertigt, getestet und weltweit exportiert. Zu den Kunden zählen namhafte Unternehmen aus der Automobil-, Medizin-, Elektro-, Werkzeug- und Maschinenbauindustrie sowie aus den Branchen, mit denen das Unternehmen groß geworden ist und für die erste Geräte entwickelt wurden: Uhren und Schmuckindustrie. Endbearbeitet werden vor allem metallische Oberflächen, aber auch Keramik und Kunststoffformteile und das in einer sichtbar exzellenten Qualität, die beeindruckt.
Seit fast zehn Jahren werden die in Straubenhardt gefertigten Maschinen zur Oberflächenveredelung mit LED-Beleuchtung ausgerüstet und ebenso lange setzt man auf Leuchten von LED2WORK. So finden sich im Montagebereich von OTEC auch drei der meistverkauften LED-Maschinenleuchten aus der Leuchtenfertigung des Pforzheimer Unternehmens: LEANLED II, TUBELED_40 II und TUBELED_40 II RGB-W.
Wert gelegt wird bei OTEC auf eine kontrastreiche und detailgetreue Ausleuchtung. Hinzu kommt eine auf die Anwendung abgestimmte Schutzart, beginnend bei IP54 bis hin zur widerstandsfähigsten Leuchte mit IP67/IP69K. Dank der LED-Technologie sind die Leuchten im Laufe der Zeit immer kompakter geworden, ohne Einbußen bei der Lichtleistung hinnehmen zu müssen. Maschinen mit Einlege- oder Rüstbereichen können mit der RGB-W-Leuchte ausgestattet werden. Änderungen in diesen Fertigungsbereichen lassen sich gut sichtbar durch einen Beleuchtungswechsel hin zu farbigem Licht kommunizieren - alternativ für eine Signalsäule, wenn es an Platz fehlt.
Eingesetzt werden die LED2WORK Leuchten in den Schleif- und Poliersystemen „Made in Germany“, wie OTEC betont, und um gleichzeitig die hohe Fertigungstiefe in Straubenhardt zu verdeutlichen. Entscheident für die Zusammenarbeit ist die sehr gute Qualität der LED-Leuchten sowie die flexible Produktpalette und die hohe Liefertreue von LED2WORK.
Mit LED-Chips der neuesten Generation bietet die Leuchtenserie LEANLED II modernes, leistungsstarkes und homogenes Licht im industriellen Umfeld. Die schlanke Lichtleiste gibt es in verschiedenen Längen wahlweise mit klarer oder opalweißer Abdeckung. Ein Abstrahlwinkel von 120° und tageslichtweißes Licht bieten beste Voraussetzungen für optimale Sehbedingungen.
Mit der Schutzart IP54 erfüllt die Leuchtenserie die Anforderungen an Industriebeleuchtung in Maschinen, die ohne Schmierstoffe und andere Flüssigkeiten arbeiten und kann auch in wärmeren Bereichen bis +60 °C eingesetzt werden. Das stabile Aluminiumgehäuse und die Abdeckungen aus Polycarbonat schützen die Technik sicher vor Staub und Spritzwasser. Mit der LEANLED II und einer klaren Abdeckung profitieren Sie von einer hohen Beleuchtungsstärke durch den ungefilterten Lichtstrom, während die opalweiße Entblendung für eine sehr homogene, weiche Ausleuchtung ohne Schattenwurf sorgt. Alle LEANLED II gibt es auch vorbereitet zur elektrischen Verkettung. So lassen sich lange Installationen realisieren, um große Anlagenflächen gleichmäßig auszuleuchten. Die Leuchte wird über mitgelieferte Halterungen flexibel, plan oder beweglich befestigt. Unabhängig davon können auch die Schraubkanäle im rückseitigen Profil zur Befestigung genutzt werden.
Die Entwicklung der TUBELED_40 Familie ist das Ergebnis der Abkehr von konventioneller Leuchtentechnik und der Möglichkeit Lichttechnik ohne Effizienzeinbußen durch den Einsatz von LEDs kompakter zu gestalten. Mit einem Durchmesser von nur 40 mm war die TUBELED_40 die erste kompakte LED-Maschinenleuchte auf dem Markt, die mit einer Schutzart von IP67/IP69K auch unter rauen Produktionsbedingungen eingesetzt werden konnte.
Die neuen, als Maschinenleuchten klassifizierten TUBELED_40 II und TUBELED_40 II RGB-W sehen sich nicht nur rein zufällig ähnlich, sondern verwenden auch die gleiche Gehäusestruktur. Den Unterschied macht die Technik im Inneren. Die TUBELED_40 II ist eine reine LED-Aufbauleuchte zur Beleuchtung, die es auch in einer kaskadierbaren Variante gibt. Die modernen LED-Chips sind auf beste Lichtausbeute getrimmt, egal ob in der lichtstromoptimierten oder in der leistungsoptimierten Variante. Letztere kann problemlos bei Umgebungstemperaturen von bis zu +70°C eingesetzt werden. Bei der TUBELED_40 II RGB-W sind LEDs für Weißlicht und farbiges Licht in Clustern angeordnet. Die gleichwertig angeordnete Technik sorgt für ein homogenes Lichtbild, egal ob die Leuchte zur Beleuchtung oder zum Signalisieren eingesetzt wird. Die Leuchte arbeitet sozusagen hybrid: Mit weißem Licht wird der Arbeitsbereich ausgeleuchtet, mit farbigem Licht werden Zustandsänderungen auch von weitem sichtbar signalisiert.
Das haben alle TUBELED_40 II und TUBELED_40 II RGB-W gemeinsam:
Die verwendendeten LED-Leuchten: